BURA

„Schau ma mal.“

Die österreichischen Radiologinnen und Radiologen sorgen für Überblick: Mit genauem Auge machen sie im Zuge einer Untersuchung bis zu mehrere tausend Bilder und verdichten diese Informationen für die Patientinnen und Patienten sowie die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte.

Die Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) vertritt als beratendes Gremium der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) die österreichischen Radiologinnen und Radiologen. So sind wir zum Beispiel in die Begutachtung von Gesetzesentwürfen und Veränderungen von Ausbildungsordnungen involviert.

Auf unserer Website finden Sie Informationen über

  • die neuesten Entwicklungen im Bereich Radiologie,
  • die BURA und ihre Tätigkeitsfelder,
  • die radiologischen Untersuchungsverfahren und das grundsätzliche Funktionsprinzip der für die bildgebende Diagnostik zur Verfügung stehenden Technik sowie
  • das Qualitätsmanagement im Bereich Radiologie.

 

25.07.2023

Launch der Orientierungshilfe als Online-Suche

In der sich stetig weiterentwickelnden Welt der medizinisch bildgebenden Verfahren und angesichts immer umfassenderer Regulationen im...

Mehr lesen...
23.06.2023

Erhöhte Brustdichte nach der Menopause erhöht das Brustkrebsrisiko

Eine aktuelle Fall-Kontrollstudie in JAMA Oncology zeigt, dass Frauen, bei denen die Brustdichte nach der Menopause erhöht bleibt, ein erhöhtes...

Mehr lesen...
25.05.2023

Update CT-MRT Tarifverhandlungen

Nach mehreren intensiven Verhandlungsrunden zwischen der Wirtschaftskammer Österreich und den Sozialversicherungsträgern konnte eine für beide...

Mehr lesen...