BURA

„Schau ma mal.“

Die österreichischen Radiologinnen und Radiologen sorgen für Überblick: Mit genauem Auge machen sie im Zuge einer Untersuchung bis zu mehrere tausend Bilder und verdichten diese Informationen für die Patientinnen und Patienten sowie die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte.

Die Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) vertritt als beratendes Gremium der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) die österreichischen Radiologinnen und Radiologen. So sind wir zum Beispiel in die Begutachtung von Gesetzesentwürfen und Veränderungen von Ausbildungsordnungen involviert.

Auf unserer Website finden Sie Informationen über

  • die neuesten Entwicklungen im Bereich Radiologie,
  • die BURA und ihre Tätigkeitsfelder,
  • die radiologischen Untersuchungsverfahren und das grundsätzliche Funktionsprinzip der für die bildgebende Diagnostik zur Verfügung stehenden Technik sowie
  • das Qualitätsmanagement im Bereich Radiologie.

 

07.03.2023

Umfrage: Krebsvorsorge in Österreich

Krebserkrankungen stellen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Österreich dar und sind für ein Viertel aller...

Mehr lesen...
10.02.2023

100. Todestag von Wilhelm Conrad Röntgen

Am 10. Februar 2023 jährt sich der Todestag des Namengebers der „X Strahlen“, des Physikers und Nobelpreisträgers Wilhelm Conrad Röntgen, zum 100....

Mehr lesen...
26.01.2023

Der österreichische Krebsreport 2022

Fortschritte in den Bereichen Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge ermöglichen heutzutage mehr Menschen denn je das Überleben einer...

Mehr lesen...