News

Neuigkeiten und aktuelle Informationen

08.11.2025

130 Jahre Röntgenstrahlen: Eine Revolution, die bis heute Leben rettet

Zum Jubiläum erinnert die Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) der ÖÄK an die enorme Bedeutung dieser Entdeckung – und daran, wie die Radiologie seitdem unzählige Leben gerettet und die moderne Medizin entscheidend geprägt hat.
03.11.2025

Codierpflichten in der Radiologie

Eine wichtige Information des BMASGPK für den niedergelassenen Bereich zum Thema Codierungspflichten in der Radiologie.
06.11.2024

E-Learning Orientierungshilfe

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die approbierten Module des E-Learnings „Orientierungshilfe: Training für Indikationsstellung und Zuweisung“ ab sofort zugänglich sind.
08.10.2024

Neue MAB-Ausbildungen

Ein flexibler Ausbildungsweg, der die Qualifizierung von geeignetem Personal erleichtert.
03.06.2024

KI-Integration in der Prostata-MRT-Diagnostik

Eine neue Studie beleuchtet die Perspektiven deutscher Radiolog:innen auf die Integration eines KI-basierten computergestützten Erkennungssystems (AI-CAD) in den Workflow der Prostata-MRT-Diagnostik. Im Rahmen der Untersuchung wurden Radiolog:innen in einem Vorher-Nachher-Design interviewt, um die Implementierung des Systems zu evaluieren.
30.05.2024

Wie Frauen die Anfänge der Radiologie prägten

Im JKU medSpace am Medizinischen Campus der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz fand kürzlich ein Themenabend unter dem Titel "Frauen in der Radiologie" statt. Der Abend würdigte die entscheidenden Beiträge von Frauen zur Entwicklung und Etablierung der Radiologie, einer medizinischen Disziplin, die ihren Anfang mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen am 28.12.1895 nahm.
30.04.2024

Aus für Bleischürzen bei Röntgen & CT

Die klassische Bleischürze bei bildgebenden Verfahren wie bei Röntgen- und CT-Untersuchungen hat ausgedient. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Empfehlung der fünf relevanten Fachgesellschaften für Strahlenschutz und Bildgebung in Österreich. Die Empfehlung erfolgte auf Basis internationaler Studien und Entwicklungen.
28.03.2024

Leitfaden Kinderradiologie

Der überarbeitete „Leitfaden für Röntgenaufnahmen bei Kindern“ enthält konkrete Anleitungen für die Durchführung von pädiatrischen Röntgenuntersuchungen.
13.02.2024

Zahl der MRT steigt pro Jahr um sieben Prozent

Im niedergelassenen Bereich fehlt es laut Ärztekammer an MRT-Kassenstellen. Der MRT-Tarif der Kasse liegt bei 178 Euro.
19.12.2023

ELGA-Integration von Röntgenbildern verzögert sich

Gesundheitsminister Johannes Rauch kündigt an, dass ab Anfang 2024 Röntgen-, MRT- und CT-Bilder in die elektronische Patientenakte Elga integriert werden sollen. Trotz geschaffener Voraussetzungen gibt es jedoch noch Klärungsbedarf mit Radiologinnen und Radiologen.