BURA

„Schau ma mal.“

Die österreichischen Radiologinnen und Radiologen sorgen für Überblick: Mit genauem Auge machen sie im Zuge einer Untersuchung bis zu mehrere tausend Bilder und verdichten diese Informationen für die Patientinnen und Patienten sowie die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte.

Die Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) vertritt als beratendes Gremium der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) die österreichischen Radiologinnen und Radiologen. So sind wir zum Beispiel in die Begutachtung von Gesetzesentwürfen und Veränderungen von Ausbildungsordnungen involviert.

Auf unserer Website finden Sie Informationen über

  • die neuesten Entwicklungen im Bereich Radiologie,
  • die BURA und ihre Tätigkeitsfelder,
  • die radiologischen Untersuchungsverfahren und das grundsätzliche Funktionsprinzip der für die bildgebende Diagnostik zur Verfügung stehenden Technik sowie
  • das Qualitätsmanagement im Bereich Radiologie.

 

24.10.2023

Neue Richtlinie im Strahlenschutz: Strahlenschutzmittel bei Röntgen- und CT-Untersuchungen nicht mehr erforderlich

Die Zeiten ändern sich, und mit ihnen verändern sich auch bewährte Praktiken in der Radiologie. Die jüngsten Entwicklungen in der Anwendung von...

Mehr lesen...
17.09.2023

E-Learning-Fortbildung „Multidisziplinärer Kurs"

Die überarbeitete Version des E-Learning-Fortbildungskurses "Multidisziplinärer Kurs" zum Thema Brustkrebs steht sowohl Ärztinnen und...

Mehr lesen...
30.08.2023

"Die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in der Prävention."

„Durch eine gesunde Lebensweise und die Vorsorgeuntersuchen könnten 30-50 Prozent aller Krebserkrankungen vermieden werden.“ Am 30.08.2023...

Mehr lesen...