BURA

„Schau ma mal.“

Die österreichischen Radiologinnen und Radiologen sorgen für Überblick: Mit genauem Auge machen sie im Zuge einer Untersuchung bis zu mehrere tausend Bilder und verdichten diese Informationen für die Patientinnen und Patienten sowie die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte.

Die Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) vertritt als beratendes Gremium der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) die österreichischen Radiologinnen und Radiologen. So sind wir zum Beispiel in die Begutachtung von Gesetzesentwürfen und Veränderungen von Ausbildungsordnungen involviert.

Auf unserer Website finden Sie Informationen über

  • die neuesten Entwicklungen im Bereich Radiologie,
  • die BURA und ihre Tätigkeitsfelder,
  • die radiologischen Untersuchungsverfahren und das grundsätzliche Funktionsprinzip der für die bildgebende Diagnostik zur Verfügung stehenden Technik sowie
  • das Qualitätsmanagement im Bereich Radiologie.

 

Update CT-MRT Tarifverhandlungen

Nach mehreren intensiven Verhandlungsrunden zwischen der Wirtschaftskammer Österreich und den Sozialversicherungsträgern konnte eine für beide Seiten akzeptable Einigung erzielt werden. Diese sieht eine einheitliche Regionenregelung in ganz Österreich für das MRT ab 01.01.2024 und für das CT ab 01.01.2025 vor. Die multiparametrische Untersuchung der Prostata im MR und das Kardio-CT sind ab 01.01.2024 in ganz Österreich nunmehr auch für Versicherte der ÖGK verrechenbar.